Analyse - Ist das Klima noch zu retten?
Enttäuschte Hoffnungen, düstere Zukunftsprognosen – dem Verhandlungsstress in Kopenhagen folgt der Klima-Blues. Der Politikwissenschaftler Dirk Messner analysiert die Fehler und wagt eine Prognose in...
View ArticleDatendiebstahl - Hacker attackieren Emissionshandel
Seit fünf Jahren zahlen Unternehmen in ganz Europa für den Ausstoß von CO2. Sie müssen Verschmutzungsrechte kaufen. Kriminelle haben das ausgenutzt – mit einer simplen Methode.
View ArticleKriminalität - Millionenschaden durch Betrug im Emissionshandel
Betrüger haben bei einer weltweiten Internet-Attacke gegen den Emissionshandel mit Verschmutzungs-Rechten drei Millionen Euro Beute allein in Deutschland gemacht. Das bestätigten das Umweltbundesamt...
View ArticleUmwelt - Wirtschaftskrise hilft dem Klimaschutz
Das vergangene Jahr bescherte Deutschland nicht nur die größte Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Auch der Ausstoß von Treibhausgasen sank in historischem Maßstab.
View ArticleSteuerhinterziehung - Schmutzige Geschäfte mit Abgasen
Der Steuerbetrug beim Handel mit Emissionsrechten war offenbar professionell organisiert. Die Polizei hat inzwischen einen weiteren Verdächtigen festgenommen.Von FOCUS-Online-Korrespondent Bernd Johann
View ArticleDatensicherheit - Böses Erwachen für schlafende Beamte
Ganz Europa war gewarnt – nur Deutschland hatte keine Eile, einem möglichen Datenklau zuvorzukommen. So konnten Unbekannte Tausende Klimazertifikate stehlen. Ein Millionencoup, für den nun wohl der...
View ArticleFlugverkehr - Abgas-Abgabe günstiger als gedacht
Aufatmen für Fluggäste: Die ab 2012 fällige europäische Klimaschutz-Abgabe für Flugzeuge soll doch nicht so teuer wie befürchtet ausfallen.
View ArticleEuGH-Gutachten Emissionshandel - Keine Extrawurst für Nicht-EU-Airlines
Ab 2012 wird Fliegen teurer, weil alle Airlines in der EU in den Handel mit Emissionen einbezogen werden. Nicht-EU-Airlines klagten dagegen. Aber das Gutachten des Europäischen Gerichtshofs ist...
View ArticleFlugpreise - Luftverkehrsabgabe soll 2012 wieder sinken
Die Höhe der Anfang dieses Jahres eingeführten Luftverkehrsabgabe soll nach den Plänen des Bundesfinanzministeriums nächstes Jahr wieder fallen. Der Grund: Damit sollen die Mehrausgaben wegen des...
View ArticleEmissionshandel - Unsaubere Klima-Deals
Der Handel mit Verschmutzungsrechten gerät zunehmend in die Kritik. Denn in der Praxis werden die Deals zwischen Unternehmen und Entwicklungsländern immer mehr zum Ablasshandel.
View ArticleLuftverkehrssteuer im Sinkflug - Airlines zahlen im neuen Jahr weniger
Die umstrittene Luftverkehrssteuer für Starts von deutschen Flughäfen soll im neuen Jahr etwas stärker sinken als erwartet. Insgesamt zahlen Airlines dann 6,27 Prozent weniger als in diesem Jahr.
View ArticleUrteil Europäischer Gerichtshof - Klage gegen Emissionhandel abgewiesen
Die von der EU geplante Ausweitung des Emissionshandels auf Fluggesellschaften ist zulässig. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Mehrere ausländische Fluggesellschaften hatten gegen das...
View ArticleMillionenbetrug beim Emissionshandel - Gericht verhängt lange Haftstrafen
Sechs Männer, die im Handel mit Verschmutzungsrechten 300 Millionen Euro ergaunert hatten, sind verurteilt worden. Auch die Deutsche Bank war in die Vorgänge verwickelt – und musste sich schwere...
View ArticleTrotz positiver Testphase - Lufthansa fliegt nicht mehr mit Biosprit
Die Lufthansa hat nach 1000 Flügen die Biosprit-Testphase für beendet erklärt. Sie sei problemlos verlaufen, dennoch werde man weiterhin Kerosin einsetzen. Nach Angaben der Fluglinie ist noch nicht...
View ArticleBoykott des Emissionshandels - Gabriel fordert mehr Druck gegen Chinas Airlines
In der Frage des Boykotts des Emissionshandels in der EU durch chinesische Airlines hat Sigmar Gabriel ein Einschreiten der Bundeskanzlerin gefordert. Der SPD-Chef kritisierte Angela Merkels Verhalten...
View ArticleHohe Kosten im Gesundheitssystem - Zertifikatehandel soll unnötige OPs...
Beim Klimaschutz funktioniert das Instrument eher schlecht als recht. Nun will die AOK den Zertifikatehandel auch im Gesundheitswesen einführen. Damit sollen überflüssige OPs verhindert und Geld...
View ArticleUmsatzsteuer-Betrügereien - Deutsche Bank geht gegen eigene Händler vor
Die neue Vorstandsspitze der Deutschen Bank geht offenbar gegen eigene Händler vor, die kriminell agiert haben sollen. Mehrere Angestellte wurden einem Zeitungsbericht nach wegen Betrugs beim Handel...
View ArticleKonflikt mit ausländischen Airlines - EU will Emissionshandel auf Eis legen
Die EU-Kommission will die umstrittene Klimaschutzabgabe für Fluggesellschaften auf Eis legen. Der Emissionshandel soll für ein Jahr ausgesetzt werden, um in der Zwischenzeit eine global einheitliche...
View ArticleEinstieg in den Emissionshandel - Kalifornien bittet seine Dreckschleudern...
Kalifornien steigt in den Emissionshandel ein. Im Kampf gegen die Klimaerwärmung will der US-Bundesstaat künftig Emissionszertifikate versteigern. Die Unternehmen wehren sich – denn der Staat will...
View ArticleKlimaschutz - Deutschlands Energiewende bereitet Experten Sorgen
Das Siegertreppchen bleibt leer: Kein Land engagiert sich ausreichend für Klimaschutz. Auch der einstige Musterschüler Deutschland wurde im aktuellen Ranking der Umweltorganisation Germanwatch...
View ArticleEmissionshandel auf der Kippe - E.on-Chef fordert Kraftakt beim Klimaschutz
Nach dem Scheitern einer Reform des europäischen Emissionshandels fordert E.on-Chef Teyssen eine neue Klimaschutz-Initiative. Ohne strengere Klimaziele drohe jahrelanger Stillstand im Kampf gegen die...
View Article„Abwarten ist keine Option“ - Merkel mahnt EU zu ehrgeiziger Klimapolitik
Deutschland und die EU wollen weiter Vorreiter beim Klimaschutz bleiben. Zum Auftakt des „Petersberger Klimadialogs“ macht Bundeskanzlerin Angela Merkel Druck: Sie forderte ehrgeizige Klimaziele für...
View ArticleNeueste Prognosen zum Klimawandel - Erde erwärmt sich nicht so schnell wie...
Wissenschaftler geben Entwarnung bei der Klimaerwärmung: Die Erde wird sich in den kommenden Jahrzehnten nicht so stark erwärmen wie befürchtet. Auf lange Sicht aber werde die gefürchtete...
View ArticleNach dem Eklat von Warschau - Deutschland muss beim Klimaschutz mehr Druck...
Die UN-Klimakonferenz in Warschau hat allenfalls minimale Fortschritte gebracht. Stattdessen sorgten Querelen für einen Eklat. Umso zwingender ist eine starke Führungsrolle Deutschlands und Europas...
View ArticleDeutscher Klimaschutz stagniert - Ausstoß von Treibhausgasen steigt weiter an
Nachdem bereits 2012 ein Anstieg der klimaschädlichen Emissionen in Deutschland zu verzeichnen war, versprechen auch Prognosen über 2013 keine Besserung. Im Gegenteil – Klimakiller wie Braun- und...
View Article